Beiträge Von :

Dominik Berger

Sophia Kircher wird erste österreichische YEPP-Präsidentin

Sophia Kircher wird erste österreichische YEPP-Präsidentin 1080 1080 Die Junge ÖVP

Die Tiroler Europaabgeordnete Sophia Kircher wurde zur neuen Präsidentin der Youth of the European People’s Party (YEPP) gewählt – und schreibt damit Geschichte: Sie ist die erste Österreicherin, die dieses bedeutende Amt übernimmt. Die 32-Jährige stammt aus dem Bezirk Reutte in Tirol und engagiert sich seit vielen Jahren in der europäischen Politik. Bereits 2023 wurde sie YEPP-Vice-President, seit 2024 vertritt sie Österreich im Europäischen Parlament.

In ihrem Programm setzt sie auf eine starke, eigenständige YEPP, die nicht nur politische Debatten begleitet, sondern aktiv mitgestaltet. „YEPP soll ein Ort sein, an dem junge Menschen ihre Stimme erheben, Verantwortung übernehmen und Europa mitgestalten“, so Kircher.

Zu ihren Schwerpunkten zählen unter anderem die Förderung von Bildung, Jobs und mentaler Gesundheit für junge Menschen sowie eine klare Haltung für Sicherheit, Rechtsstaatlichkeit und europäische Solidarität – insbesondere im Hinblick auf den Schutz demokratischer Werte. Kircher setzt auch auf Nachhaltigkeit und wirtschaftliche Stärke: Sie fordert weniger Bürokratie, mehr Innovation und eine Zukunft, in der Ökologie und Ökonomie Hand in Hand gehen.

Mit ihrer Wahl übernimmt Sophia Kircher eine Schlüsselrolle in der europäischen Jugendpolitik – und zeigt einmal mehr, dass junge Frauen in der europäischen Politik ganz vorne mitmischen.

Startschuss für die Mission100

Startschuss für die Mission100 1080 1080 Die Junge ÖVP

Mit der Mission100 starten wir den größten Mitmachprozess unserer Geschichte. Ziel ist es, gemeinsam mit engagierten Unterstützern aus ganz Österreich 100 Meilensteine für die Zukunft der Jungen Volkspartei zu definieren – und das bis zum 100. Geburtstag der JVP.

Alle, die mitgestalten wollen, sind eingeladen, sich unter mission100.at als Unterstützer einzutragen und eigene Ideen einzubringen. Je mehr junge Stimmen dabei sind, desto stärker wird das Signal für eine zukunftsorientierte Politik.

Den offiziellen Auftakt bildeten die Pressekonferenz am 10. Juli und die erste Verteilaktion beim Schottentor. Damit ist der Startschuss gefallen – jetzt heißt es: Mitmachen und gemeinsam Zukunft schreiben!

Mach mit – egal ob alleine oder gemeinsam mit deiner JVP-Gruppe! Starte dein eigenes Mission100-Projekt: Ob Spritzerstand, kreative Social-Media-Aktion oder etwas ganz Neues – deiner Fantasie sind keine Grenzen gesetzt.

Organisiere dein eigenes Mission100-Projekt und lade einfach ein Foto oder Video deiner Aktion auf mission100.at hoch, um dir die Chance auf tolle Preise zu sichern:

  • 🥩 Eine exklusive Grillerei mit Claudia Plakolm
  • 💵 Einen 250 € Gutschein
  • 📸 Ein professionelles Videoshooting

Auch Supporter haben die Möglichkeit ein Urlaubswochende für deinen JVP-Bezirksgruppenvorstand oder eine Städtereise nach Straßburg oder Prag für deinen JVP-Ortsgruppenvorstand zu gewinnen.

Jetzt mitmachen, kreativ werden und gewinnen – wir freuen uns auf deine Ideen!

JVP-Handschrift im Regierungsprogramm

JVP-Handschrift im Regierungsprogramm 1080 1080 Die Junge ÖVP

Die Bundesregierung hat nach intensiven Verhandlungen die Arbeit aufgenommen, die ersten Projekte werden bereits umgesetzt. Mit Claudia Plakolm als Bundesministerin für Europa, Familie und Integration will die Junge Volkspartei das Leben in Österreich, insbesondere das der Jugend und junge Familien, erleichtern und Perspektiven für die Zukunft bieten. Mit Blick auf Leistung, Familie, Klimaschutz, Sicherheit und Integration finden sich im neuen Regierungsprogramm auch über 50 JVP-Ideen. Hier eine kleine Auswahl:

  • Staatliche Nebengebühren aufs Eigenheim abschaffen
  • Green Jobs Fachkräfteoffensive
  • Bodenverbrauch & Flächenversiegelung begrenzen
  • Führerscheinausbildung & -prüfung ins 21. Jahrhundert bringen
  • Lohnnebenkosten senken
  • Betriebsnachfolge erleichtern und unterstützen
  • Lehre verbessern und weiterentwickeln
  • Modulare Oberstufe und Mittlere Reife einführen
  • Deutschförderung ausweiten
  • Öffnungszeiten der Kinderbetreung bedarfsgerecht ausbauen
  • Ortszentren stärken und ländliche Regionen beleben
  • Auflagen für Vereine entrümpeln
  • Gesundheitsberufe neu ordnen
  • Gesundheitsvorsorge verbessern – Stellung für alle einführen
  • Maßnahmen zur Sicherheit von Frauen
  • Juden sowie jüdische Einrichtungen beschützen
  • Prävention zum Thema Extremismus ausbauen
  • Kampf gegen den politischen Islam
  • Europäischen Außengrenzschutz „Frontex“ neu organisieren
  • Kinderehen verbieten

Um auch zukünftig auf dem neuesten Stand zu bleiben, abonniere jetzt den neuen WhatsApp-Kanal unser Bundesobfrau oder folge uns auf Instagram, Tiktok und Facebook!

Claudia Plakolm wird Ministerin

Claudia Plakolm wird Ministerin 1080 1080 Die Junge ÖVP

JVP-Erfolge

JVP-Erfolge 1215 1215 Die Junge ÖVP

Der digitale Zulassungsschein

Der digitale Zulassungsschein 1080 1080 Die Junge ÖVP

Mit der Einführung des digitalen Zulassungsscheins wird die Verwaltung von Fahrzeugdaten einfacher, schneller und sicherer. Diese innovative Lösung ermöglicht es dir, deine Zulassungsinformationen jederzeit und von überall aus digital einzusehen und zu verwalten – direkt über die App eAusweise.

Vorteile auf einen Blick:

  • Flexibilität: Kein physisches Dokument mehr erforderlich – der Zulassungsschein ist immer digital verfügbar.
  • Sicherheit: Moderne Verschlüsselungstechnologien gewährleisten den Schutz eurer Daten.
  • Effizienz: Änderungen oder Aktualisierungen eurer Fahrzeugdaten können schnell und unkompliziert vorgenommen werden.
  • Nachhaltigkeit: Der digitale Zulassungsschein reduziert den Papierverbrauch.

So funktioniert es:

  1. Bei einer Verkehrskontrolle kannst du einen QR-Code generieren.
  2. Der Kontrolleur scannt dann diesen QR-Code und kann die notwendigen Daten prüfen. So einfach geht’s!

Mehr Infos findest du hier.

 

Zivildienst-Updates

Zivildienst-Updates 1080 1080 Die Junge ÖVP

Was hat sich so getan?

Seit Jahresbeginn bekommen unsere Zivis & Grundwehrdiener mehr. Mit ihrem Einsatz zeigen sie, was es bedeutet, Verantwortung zu übernehmen und für andere da zu sein. Wir halten es für ein notwendiges & schönes Zeichen, diesem Dank auch mit einem Plus am Konto Nachdruck zu verleihen.

 

Das Zivildienst-Jahr 2024 war ein voller Erfolg! Die wichtigsten Zahlen, Daten & Fakten dazu findest du hier:

 

Der Zivildienst ist 50 Jahre nach seiner Einführung nicht mehr wegzudenken – gerade auch im Ehrenamt. Das belegen die Zahlen der neuen Zivildienststudie – mehr dazu:

HPV-Schutz

HPV-Schutz 1080 1080 Die Junge ÖVP

Danke

Danke 1080 1080 Die Junge ÖVP

Claudia Plakolm einstimmig zur JVP-Spitzenkandidatin gewählt

Claudia Plakolm einstimmig zur JVP-Spitzenkandidatin gewählt 1080 1080 Die Junge ÖVP

Bundesobfrau Claudia Plakolm wurde einstimmig zur Spitzenkandidatin der Jungen Volkspartei für die Nationalratswahl ernannt. Damit hat unsere Bundesobfrau die volle Unterstützung der Jungen Volkspartei, mit welcher sie in ihrem Wahlkreis Mühlviertel auf Platz eins, auf der Landesliste in Oberösterreich sowie auf der Bundesliste auf Platz 2 kandidiert.

Datenschutz Einstellungen

Wenn du unsere Website besuchst, werden möglicherweise Informationen von bestimmten Diensten über deinen Browser gespeichert, normalerweise in Form von Cookies. Hier kannst du deine Datenschutzeinstellungen ändern. Allerdings kann das Blockieren einiger Arten von Cookies deine Erfahrung auf unserer Website und die von uns angebotenen Dienste beeinträchtigen.

Wir verwenden Cookies, um Dir den Besuch auf unserer Website möglichst angenehm zu gestalten. Beim Weitersurfen stimmst Du der Verwendung von Cookies zu.