Allgemein

JVP-Handschrift im Regierungsprogramm

JVP-Handschrift im Regierungsprogramm 1080 1080 Die Junge ÖVP

Die Bundesregierung hat nach intensiven Verhandlungen die Arbeit aufgenommen, die ersten Projekte werden bereits umgesetzt. Mit Claudia Plakolm als Bundesministerin für Europa, Familie und Integration will die Junge Volkspartei das Leben in Österreich, insbesondere das der Jugend und junge Familien, erleichtern und Perspektiven für die Zukunft bieten. Mit Blick auf Leistung, Familie, Klimaschutz, Sicherheit und Integration finden sich im neuen Regierungsprogramm auch über 50 JVP-Ideen. Hier eine kleine Auswahl:

  • Staatliche Nebengebühren aufs Eigenheim abschaffen
  • Green Jobs Fachkräfteoffensive
  • Bodenverbrauch & Flächenversiegelung begrenzen
  • Führerscheinausbildung & -prüfung ins 21. Jahrhundert bringen
  • Lohnnebenkosten senken
  • Betriebsnachfolge erleichtern und unterstützen
  • Lehre verbessern und weiterentwickeln
  • Modulare Oberstufe und Mittlere Reife einführen
  • Deutschförderung ausweiten
  • Öffnungszeiten der Kinderbetreung bedarfsgerecht ausbauen
  • Ortszentren stärken und ländliche Regionen beleben
  • Auflagen für Vereine entrümpeln
  • Gesundheitsberufe neu ordnen
  • Gesundheitsvorsorge verbessern – Stellung für alle einführen
  • Maßnahmen zur Sicherheit von Frauen
  • Juden sowie jüdische Einrichtungen beschützen
  • Prävention zum Thema Extremismus ausbauen
  • Kampf gegen den politischen Islam
  • Europäischen Außengrenzschutz „Frontex“ neu organisieren
  • Kinderehen verbieten

Um auch zukünftig auf dem neuesten Stand zu bleiben, abonniere jetzt den neuen WhatsApp-Kanal unser Bundesobfrau oder folge uns auf Instagram, Tiktok und Facebook!

Claudia Plakolm wird Ministerin

Claudia Plakolm wird Ministerin 1080 1080 Die Junge ÖVP

JVP-Erfolge

JVP-Erfolge 1215 1215 Die Junge ÖVP

Der digitale Zulassungsschein

Der digitale Zulassungsschein 1080 1080 Die Junge ÖVP

Mit der Einführung des digitalen Zulassungsscheins wird die Verwaltung von Fahrzeugdaten einfacher, schneller und sicherer. Diese innovative Lösung ermöglicht es dir, deine Zulassungsinformationen jederzeit und von überall aus digital einzusehen und zu verwalten – direkt über die App eAusweise.

Vorteile auf einen Blick:

  • Flexibilität: Kein physisches Dokument mehr erforderlich – der Zulassungsschein ist immer digital verfügbar.
  • Sicherheit: Moderne Verschlüsselungstechnologien gewährleisten den Schutz eurer Daten.
  • Effizienz: Änderungen oder Aktualisierungen eurer Fahrzeugdaten können schnell und unkompliziert vorgenommen werden.
  • Nachhaltigkeit: Der digitale Zulassungsschein reduziert den Papierverbrauch.

So funktioniert es:

  1. Bei einer Verkehrskontrolle kannst du einen QR-Code generieren.
  2. Der Kontrolleur scannt dann diesen QR-Code und kann die notwendigen Daten prüfen. So einfach geht’s!

Mehr Infos findest du hier.

 

Zivildienst-Updates

Zivildienst-Updates 1080 1080 Die Junge ÖVP

Was hat sich so getan?

Seit Jahresbeginn bekommen unsere Zivis & Grundwehrdiener mehr. Mit ihrem Einsatz zeigen sie, was es bedeutet, Verantwortung zu übernehmen und für andere da zu sein. Wir halten es für ein notwendiges & schönes Zeichen, diesem Dank auch mit einem Plus am Konto Nachdruck zu verleihen.

 

Das Zivildienst-Jahr 2024 war ein voller Erfolg! Die wichtigsten Zahlen, Daten & Fakten dazu findest du hier:

 

Der Zivildienst ist 50 Jahre nach seiner Einführung nicht mehr wegzudenken – gerade auch im Ehrenamt. Das belegen die Zahlen der neuen Zivildienststudie – mehr dazu:

HPV-Schutz

HPV-Schutz 1080 1080 Die Junge ÖVP

Danke

Danke 1080 1080 Die Junge ÖVP

Karl Nehammer im Gespräch

Karl Nehammer im Gespräch 1080 1080 Die Junge ÖVP

Claudia Plakolm einstimmig zur JVP-Spitzenkandidatin gewählt

Claudia Plakolm einstimmig zur JVP-Spitzenkandidatin gewählt 1080 1080 Die Junge ÖVP

Bundesobfrau Claudia Plakolm wurde einstimmig zur Spitzenkandidatin der Jungen Volkspartei für die Nationalratswahl ernannt. Damit hat unsere Bundesobfrau die volle Unterstützung der Jungen Volkspartei, mit welcher sie in ihrem Wahlkreis Mühlviertel auf Platz eins, auf der Landesliste in Oberösterreich sowie auf der Bundesliste auf Platz 2 kandidiert.

Tag der Jugend – Gemeinsam statt gegeneinander Arbeiten

Tag der Jugend – Gemeinsam statt gegeneinander Arbeiten 3375 3375 Die Junge ÖVP

Bundesobfrau Claudia Plakolm nahm den Tag der Jugend zum Anlass, eine JVP-To-Do Liste für die Jugendpolitik vor dem Parlament auszurollen. Dank der konsequenten Arbeit in den letzten Jahren wurde schon einiges von dieser Liste abgehakt. Von der Streichung der beiden Eintragungsgebühren beim ersten Eigenheim bis zur Einführung der Pflegelehre oder dem Schulfach digitale Grundbildung war vieles dabei. Zahlreiche Punkte sind aber noch offen und sollten gerade am Tag der Jugend auch parteiübergreifend gedacht werden. Ideen wie die Einführung einer Aktienpension oder die Aufwertung der Lehre haben keine politische Farbe und müssen in den nächsten Jahren gemeinsam umgesetzt werden.

Datenschutz Einstellungen

Wenn du unsere Website besuchst, werden möglicherweise Informationen von bestimmten Diensten über deinen Browser gespeichert, normalerweise in Form von Cookies. Hier kannst du deine Datenschutzeinstellungen ändern. Allerdings kann das Blockieren einiger Arten von Cookies deine Erfahrung auf unserer Website und die von uns angebotenen Dienste beeinträchtigen.

Wir verwenden Cookies, um Dir den Besuch auf unserer Website möglichst angenehm zu gestalten. Beim Weitersurfen stimmst Du der Verwendung von Cookies zu.